Messgeräte

SECUTEST PRO – Prüfung elektrischer und medizinischer Geräte
Sicherheit beginnt mit einer normgerechten Prüfung! Mit dem SECUTEST PRO von Gossen Metrawatt prüfen wir Ihre ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß den aktuellen Normen:
DIN VDE 0701 (EN 50678): Prüfung nach Reparatur
DIN VDE 0702 (EN 50699): Wiederholungsprüfung
DIN VDE 0751-1 (EN 62353): Prüfung von medizinischen Geräten
Welche Geräte werden geprüft?
Elektrowerkzeuge (Bohrmaschinen, Schleifgeräte, etc.)
Bürogeräte (Computer, Monitore, Drucker)
Haushaltsgeräte (Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Staubsauger)
Verlängerungskabel & Mehrfachsteckdosen
Medizinische Geräte (Patientenmonitore, Infusionspumpen, EKG-Geräte)
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (VDE 0701 / EN 50678 und VDE 0702 / EN 50699)
Schutzleiterwiderstandsmessung – Überprüfung der Erdungsverbindung
Isolationswiderstandsmessung – Sicherstellung der elektrischen Isolation
Berührungsstrommessung – Ermittlung des möglichen Berührungsstroms
Ersatzableitstrommessung – Alternative Methode zur Ableitstrommessung
Differenzstrommessung – Überprüfung des Stromflusses im Gerät
Schutzleiterstrommessung – Kontrolle des Ableitstroms über den Schutzleiter
Funktionsprüfung – Test der grundlegenden Gerätefunktion
Prüfung von medizinischen Geräten (VDE 0751-1 / EN 62353)
Schutzleiterwiderstandsmessung – Überprüfung der Schutzleiterverbindung
Isolationswiderstandsmessung – Sicherstellung der elektrischen Isolation
Ableitstrommessungen:
Gehäuseableitstrom – Strom, der über das Gehäuse abfließt
Patientenableitstrom – Strom, der durch den Patienten fließen könnte
Patientenhilfsstrom – Strom innerhalb des medizinischen Geräts zwischen verschiedenen Anwendungen
Funktionsprüfung – Sicherstellung der korrekten Funktion des Geräts
Warum eine regelmäßige Prüfung wichtig ist?
Schutz vor elektrischen Gefahren wie Kurzschluss oder Stromschlag
Sicherstellung der Betriebssicherheit von ortsveränderlichen Geräte
Minimierung von Ausfallzeiten und Schäden durch defekte Geräte
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben für Betriebe, Unternehmen und medizinische Einrichtungen
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Lassen Sie Ihre Geräte professionell prüfen – sicher, schnell und normgerecht!
[info@cesafe.de] |
[+49 162 4341453]

MXTRA – Prüfung ortsfester Anlagen & Maschinen
Mit dem MXTRA von Gossen Metrawatt bieten wir Ihnen eine zuverlässige Sicherheitsprüfung für ortsfeste elektrische Anlagen und Maschinen gemäß den aktuellen Normen:
DIN VDE 0100-600: Prüfung von elektrischen Anlagen nach der Errichtung
VDE 0113-1: Prüfung von Maschinen nach der Norm für Maschinen und Anlagen
DIN VDE 0105-100: Betrieb von elektrischen Anlagen und Maschinen
Welche Anlagen & Maschinen prüfen wir?
Elektrische Verteilungen & Schaltschränke
Produktions- & Industrieanlagen
CNC-Maschinen, Fertigungsmaschinen
Gebäudetechnische Installationen
Prüfung ortsfester Anlagen (DIN VDE 0100-600 / EN 60364 und DIN VDE 0105-100)
Spannungsmessung – Überprüfung der Netzspannung
Schleifenimpedanz- & Netzimpedanzmessung – Überprüfung der Netzqualität
Isolationsprüfung – Sicherstellung der elektrischen Isolation
Schutzleiterwiderstandsmessung – Kontrolle der Erdungsverbindung
RCD-Prüfung (FI-Schutzschalter) – Funktionskontrolle der Fehlerstromschutzschalter
Steckdosen – Schleifenimpedanzmessung oder Netzimpedanzmessung
CEE Steckdosen – Rechtsdrehfeld, Schleifenimpedanz- oder Netzimpedanzmessung
Lampen/Leuchte – Kontrolle der Erdungsverbindung
Funktionsprüfung – Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs
Prüfung elektrischer Maschinen (DIN VDE 0113-1 / EN 60204 und DIN VDE 0105-100)
Spannungsmessung – Überprüfung der Netzspannung
Schleifenimpedanz- & Netzimpedanzmessung – Überprüfung der Netzqualität
Isolationsprüfung – Sicherstellung der elektrischen Isolation
Schutzleiterwiderstandsmessung – Kontrolle der Erdungsverbindung
Funktionsprüfung – Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs
Besichtigung & Prüfung der Anlage – Visuelle Inspektion und Überprüfung auf sicherheitsrelevante Mängel
Erprobung der Anlage – Durchführung von Testläufen zur Sicherstellung der Betriebssicherheit
Warum eine regelmäßige Prüfung wichtig ist?
Schutz vor elektrischen Gefahren wie Kurzschluss oder Stromschlag
Sicherstellung der Betriebssicherheit von Anlagen & Maschinen
Vermeidung von Produktionsausfällen durch frühzeitige Fehlererkennung
Erfüllung gesetzlicher Vorgaben nach DIN VDE-Normen
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb – wir prüfen zuverlässig und normgerecht!
[info@cesafe.de] |
[+49 162 4341453]